Fest zur Tag- und Nachtgleiche: Ernte und Übergang
Samstag 23.09.23 / 10-17 Uhr
Tagesworkshop in Radolfzell-
Leitung: zusammen mit Kathrin Herrmann
Wir laden euch ein, mit uns dieses Übergangsritual zu feiern, die Herbst-Tagundnachtgleiche. Ein Moment des Übergangs, in dem wir die Fülle, die Ernte und die Gaben des Sommers feiern werden. So wie unsere Mutter Erde sich ganz in ihren Früchten verschenkt und sich gleichzeitig auf den Winter vorbereitet, werden wir diese Schwelle überschreiten. Wir werden in der Freude der Fülle tanzen, uns hingeben, und auch Innehalten: Was ernte ich für die nächsten Monate? Welche Samen will ich in meine innere Erde pflanzen? Was brauche ich für die kommende Zeit?
In einer wohlwollenden Gruppe laden wir euch ein, den Tanz des Lebens zu tanzen und uns gegenseitig zu nähren und zu tragen.
Um dieses gemeinsame Erntedankfest zu feiern, laden wir euch ein, allerlei Leckereien für ein gemeinsames Buffet mitzubringen. Lasst es uns schmecken und gemeinsam feiern!
Und noch ein paar Worte über uns
Damit die Biodanza-Bewegung am See weiter erblüht und wächst, haben wir den Impuls gehabt, unsere Gaben, aber auch unsere Lebensfreude und Lebendigkeit zu verbinden. Diese Vernetzung ist ein Herzenswunsch und wir freuen uns sehr auf dieses Projekt!
Kathrin Herrmann ist eine wertgeschätzte Kollegin, die eine wöchentliche Gruppe in Kreuzlingen aufbaut.
Wann? Sa.23.09. von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Wo? Untersee-Schule, Leonhard-Oesterle-Str. 7, 78315 Radolfzell am Bodensee
Ausgleich: Frühbuchung bis 23.08 68€ / Ab 24.08: 78€
Anmeldung: Bitte hier.
Die Anmeldung erfolgt nach Bezahlung des Beitrags per Überweisung an Julia Vece-Vogelsang .
Anfahrt:
– Achtung! Die Strasse ist meinstens nicht im Navi: bitte Kreuzung Nordendstrasse/ Lindenallee angeben. Dann ins Neubaugebiet auf der linken Seite abbiegen (das Haus mit den grünen Blumen)
– Mit Zug: Möglichkeit am Bahnhof Radofzell abgeholt zu werden.
__________________________________________________________________________
Minotaurus-Projekt
Von der Verwandlung der Angst in existentiellen Mut und Freiheit-
Fr. 26.04.24- So. 28.04.24
Leitung: zusammen mit Anja Lüpken
Mehr Infos bald 🙂